Programm

Brauchtum

Bläsergruppen, Trophäenbewertung und Trophäenschau – das Brauchtum lebt

Jagdliches Brauchtum vermittelt Werte, Orientierung und Ordnung. Es ist deshalb kein angestaubter Kram, sondern ein wichtiger Anker des modernen jagdlichen Miteinanders.

Wer schon einmal beim Schüsseltreiben mit der rechten Hand angestoßen, von einem „schönen“ Bock gesprochen oder falsch die Strecke gelegt hat, hat das selbst erfahren.

Darum fördern wir das Brauchtum und bieten in enger Zusammenarbeit mit dem Landesjagdverband Sachsen täglich mehrere großartige Jagdhornbläsergruppen, eine Trophäenbewertung und eine Trophäenschau.

Alles dazu finden Sie untenstehend in den entsprechenden Kacheln .

Programm Jagdhornbläser

Acht großartige Jagdhornbläsergruppen zeigen Ihr Können. Hier das Programm:

Wir stellen Ihnen in den kommenden Tagen die einzelnen Bläsergruppen an dieser Stelle vor.

Jagdhorn „Flash Mob“

Auf Initiative einiger engagierter Jagdhornbläser (Danke an Falk und Mario) haben wir in diesem Jahr außerdem eine ganz besondere Aktion.

Wer täglich zwischen 10:45 und 11:30 Uhr mit Jagdhorn zur Jagd & Angeln kommt und um 12:00 Uhr sich vor dem Eingang des Vestibül (die Fläche ist gekennzeichnet) einfindet, um gemeinsam spontan die folgenden Signale gemeinsam zu spielen:

Begrüßung, Sammeln der Jäger, Zum Treiben, Hahn in Ruh, Halali

hat nicht nur Spaß, sondern bekommt von uns ein Freibier (oder auch ein anderes Freigetränk) sowie eine kleine jagdliche Überraschung.

Was:            Jagdhornbläser Flash Mob
Wo:              Eingang Vestibül (zwischen Halle 1 und Halle 2)
Wann:         täglich 12:00 Uhr
Warum:      mit vielen anderen Signale blasen und Spaß haben

 

Trophäenbewertung

Am Samstag, 04.10.2025 im Vestibül zwischen den Hallen 1 und 2 am Stand VC10 führt der Landesjagdverband Sachsen in der Zeit von 10:30 bis 15:00 Uhr eine Trophäenbewertung durch.

Die Trophäen können ab 10:00 Uhr abgegeben oder auch vorher eingereicht werden. Fragen zur Bewertung bitte direkt an den Obmann für Trophäenbewertung des LJV Sachsen, Waidgenossen Michael Schönherr; michael.schönherr@jagd-sachsen.de stellen.

Außerdem zeigt der LJV Sachsen eine Trophäenschau am gleichen Ort und ist für Eure Unterstützung dankbar. Die Trophäen sind ver- und gesichert; sie werden für die Besucher nicht zugänglich gezeigt und sind kameraüberwacht.